|
|
Bericht Asperger Nachrichten vom 22.03.2018 Stadtputzete 2018
Letzten
Samstag beteiligte sich der Schach-Club Asperg bereits zum 8. Mal an
der Stadtputzete mit 6 Personen. Herzlichen Dank an alle fleißigen
Hände, die geholfen haben, unser Asperg etwas sauberer und damit
lebenswerter zu machen.
![]() Neben alten Stühlen, Eimern mit Farbresten, einem Kochtopf und vielen leeren Flaschen, wurden vor allem Kleinteile aus Plastik, Papier und Aluminium eingesammelt. Hoffnung für die Zukunft macht, dass im Bereich der Schulen im Gegensatz zum Restgebiet weniger Müll herum lag, als in der Vergangenheit. Hier scheinen pädagogische Ansätze zu fruchten. BK Tamm 1 - Asperg 1 4,5:3,5 Unsere
erste Mannschaft musste am Sonntag gegen den bisher ungeschlagenen
Tabellenführer aus Tamm antreten. War es möglich für eine Überraschung
zu sorgen oder erwartetet uns ein großes Debakel? Wir wollten uns auf
jeden Fall so teuer wie möglich verkaufen.
Es
begann dann nach etwa zwei Stunden mit zwei Remis durch Thomas Wahl
(Brett 4) und Endrit Tejeci (Brett 7). Zu dieser Zeit konnte man meinen,
dass Asperg die etwas besseren Chancen hatte. Alle Bretter waren noch
ausgeglichen, nur Thomas Glaser an Brett 1 hatte bereits eine Qualität
mehr. Im weiteren Verlauf konnte Bernd Kiederle (Brett 3) seine Stellung
nicht mehr halten und musste aufgeben. Für den Ausgleich zum 2:2 sorgte
Tomislav Soldo (Brett 5), der mal wieder einen ganz starken Angriff
aufs Brett zauberte und so zum Sieg kam. Dafür kam Hermann Föhl (Brett
8) stark unter Druck und seine Partie ging leider verloren. Aber Asperg
gab sich nicht geschlagen und Nathan Schmidt (Brett 6) sorgte mit einer
tollen Partie und einem Sieg für den 3:3 Ausgleich. Als dann die Partie
von Jürgen Baumeister (Brett 2) verloren ging stand es 4:3 und die
Entscheidung musste an Brett 1 bei Glaser fallen. Er hatte immer noch
die Qualität mehr. Würde das aber für den Sieg reichen und damit für ein
Unentschieden für die Mannschaft? Fast 5,5 Stunden versuchte er seine
Stellung zu gewinnen. Musste dann aber einsehen, dass sich das Endspiel
nicht gewinnen lässt und willigte somit in das Remis ein. Damit lautete
der Endstand 3,5:4,5. Mit dieser knappen Niederlage konnten wir aber
zeigen, dass wir auch gegen die ganz starken Mannschaften gut mithalten
können. Aufgrund der Ergebnisse der anderen Mannschaften ist für uns
aber trotzdem der Klassenerhalt bereits eine Runde vor Schluß gesichert.
TG |